Das Set-Up
Für ein gemütliches Arbeiten brauchst du:Â
- Tablet oder Laptop/PC mit Webcam/Mikrophon. Mit dem Smartphone kann es ein wenig mühsam werden, weil der Bildschirm so klein ist.
- gutes Licht, am besten weich/diffus und von beiden Seiten deines Arbeitsplatzes (Stehlampen, Lampen mit Milchglasschirm)
- logischerweise eine halbwegs stabile Internetverbindung
- eine Webcam-Position, die dein Werk zeigt und auch dich – bei Malerei optimal mit einer Staffelei (Webcam leicht seitlich mit Werk im Fokus). Bei Zeichnung am Tisch leicht von oben kommend, von der Seite der nicht-zeichnenden Hand.
- Eine gute Webcam ist eine lohnende Investition, wenn du mehr online machen willst. Der Austausch wird viel einfacher, wenn man gut sieht und gesehen wird. Auf einem Stativ ermöglicht sie flexiblere Blickwinkel.
- Optimal ist ein Smartphone, um das Werk für Fragen zu fotografieren und mir per Mail zu schicken
- Eine Materialliste zur Ausstattung beim Malen/Zeichnen kommt mit der Kursanmeldung
Der Ablauf
Wir verwenden seit Beginn der Online-Angebote JITSI.
JITSI ist eine Konferenz-Software mit allen Features, die üblich sind. Der Vorteil ist: Es muss nichts hinuntergeladen/installiert werden. Der Einstieg erfolgt ganz simpel über einen Link.
JITSI ist ein Open Source Tool, dh es steckt kein Konzern dahinter und es wird auf größtmögliche Datensicherheit geachtet.
Es gibt viel Information zu JITSI im Netz, hier ist eine ausführliche Seite.
So geht’s:
- Mit der Anmeldung erhältst du ganz genaue Infos zu JITSI, zum Set-Up, zu geeigneten Browsern uä. Damit kannst du vorab eine eigene Konferenz auf JITSI starten und deinen Malplatz mit Beleuchtung und Positionen in Ruhe ausprobieren. Und du kannst dich mit den Funktionen von JITSI entspannt vertraut machen – oder sie mit FreundInnen und Familie gleich testen.
- Am Tag vor dem Kurs bekommst du einen Link zugeschickt.
- Zu Beginn des Kurses klickst du auf den Link, gibst deine Kamera und dein Mikrophon frei und bist schon im Kurs-Raum.
- Falls du vorab Fragen hast, melde dich gerne. Wir können etwaige gravierende Probleme noch vor dem Kurs anschauen und beheben.