• 0Einkaufswagen
Unterrichtsinstitut MICIS
  • Willkommen
  • KALENDER
  • Bildende Kunst
    • ONLINE-UNTERRICHT
    • MALEREI
    • ZEICHNUNG
    • LEHRGANG bildende Kunst
    • TEXTILKUNST Filzen
    • GUTSCHEINE für Kurse
  • Musik
    • Alternative Strings – Jazz, Rock, Folk für Streicher
    • Unterricht für alle Instrumente
    • Gutscheine Musikunterricht
    • LEHRGANG für Streicher
  • MICIS – Unterrichtsinstitut
    • Philosophie
    • MICIS – Bücher
    • Mic Oechsner
    • Isabella Scherabon
    • UMWELT UND KUNST
  • Kontakt
  • Verein
  • Menü Menü

KUNST UND LEBEN

Kunst ist überall!

Heute sind wir in einem Ausmaß von Kunst umgeben, dass sie fast wie Luft ist: allgegenwärtig und selten beachtet. Wir hören Musik, sehen Design, tragen Mode, sind einer wahren Bilderflut ausgesetzt.

Was alles war noch vor gut 100 bis 200 Jahren notwendig, um Musik zu hören (eine Band, ein Orchester), eine Geschichte zu sehen (ein Theater), ein Bild von sich selbst zu haben (ein Porträtmaler)?

Der aktiv musizierende, malende Mensch aus früheren Zeiten soll heute zum Konsumenten von Modeströmungen werden. Das Schulwesen trägt meist dazu bei, dass Kinder und Jugendliche die Lust an eigenen Ideen und spontanen Einfällen verlieren.

Im Erwachsenenalter wächst oft die Sehnsucht, wieder etwas Eigenes zu gestalten, nicht selten bedingt durch Krisen und Krankheiten. Dann wird Kunst wieder zu dem Raum, der uns von Anfang an zusteht.

KUNST UND NATUR

Nie erreichte Schönheit und Wahrheit!

Wir leben mitten in der Natur, mit Eichelhähern, Hirschgebrüll, Eiszapfen, Eichhörnchen und Stürmen, die unsere Stromversorgung tagelang lahmlegen.

Die Natur ist die Quelle unserer Schöpfungskraft – wie pathetisch und wie wahr! Die Natur füllt wie nichts anderes unsere Batterien, füttert uns mit Texturen, Klängen, Farbtönen. Jede Jahreszeit ist ein eigenes Kunstwerk, jedes Element erleben wir unmittelbar: Feuer im Ofen, Wasser aus der Quelle, die klare Nachtluft und die schwarze Erde in unserem Garten.

Wir können und wollen nicht unterscheiden zwischen der Schönheit unserer Borlotti-Bohnen und einem menschgemachten Werk – wir genießen beides und alles befruchtet sich gegenseitig.

Und wie bei allem, was wahr ist, gibt es immer zwei Seiten: Die Natur beschert uns drei Tage bei Kerzenschein, und ein Leben mit und von Kunst kann ziemliche Härten enthalten!

KUNST UND ZEIT

Kunst ist zeitlos.

Zeit ist ein Element, das wir noch nicht ganz begriffen haben. Wir  leben entweder im Gefühl zuwenig Zeit zu haben, eingeklemmt in Stress und Todo-Listen. Oder wir haben zuviel Zeit, weil keine Arbeit oder einsam in einem Pflegeheim.

Das Erleben von Kunst kann beide Zustände aufheben. Vor der Leinwand oder am Instrument verschwindet die Zeit, dehnt sich aus und ist im Nu vergangen. Wir können zeitlos werden, dem Zugriff der Zeit als endlicher Raum entrinnen.

Für  viele Menschen ist Kunst-Zeit kostbare Zeit, in der das Leben „in Ordnung“ zu sein scheint und scheinbar gegensätzliche Dinge ihren Platz einnehmen: Freude und Frust, Fluss und Widerstand – alles fügt sich am Ende im fertigen Werk.

KUNST, DER BEGRIFF

Kunst bedeutet Kunst.

Kunst und Künstler. Künstlerisch. Um die Bedeutung dieser Worte ringt die Menschheit schon seit Jahrhunderten. Vom namenlosen Handwerker der Antike zu den ersten Künstlerpersönlichkeiten der Renaissance bis zum Marketing-Genie der Neuzeit reicht die Bandbreite.

Mit Joseph Beuys ist jeder Mensch zum Künstler geworden. Doch nach wie vor wird scharf unterschieden zwischen Dilettanten und echten Künstlern.

Wir selbst haben keine Ahnung, was echt und nicht echt ist. Für uns zählt die Energie, die Kunst gibt, die Entwicklung, die möglich ist. Die Neugier aufs Leben, die altersunabhängige Lust am Lernen – wir halten Kunst für ein Menschenrecht!

  • Isabella Scherabon
  • Mic Oechsner
  • MICIS – Bücher
  • Philosophie
  • UMWELT UND KUNST

COVID 19

Selbstverständlich achten wir in all unseren Kursen auf die aktuellen Hygienemaßnahmen:

  • Abstand zwischen den Arbeitsplätzen
  • Eigene Kursmaterial-Box
  • MNS
  • Stündliches Querlüften
  • Desinfektion zwischen den Kursen

Micis – Bildende Kunst auf Facebook!

Micis – Musik auf Facebook

Suchen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Kursorte
  • Newsletter
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt:

MICIS GesbR
Unterrichtsinstitut für Musik
und Bildende Kunst
Isabella Scherabon
Mic Oechsner

Stumpergasse 45/1/4a | A-1060 Wien

Atelier Isabella Scherabon

Bilder, Illustrationen, Design und Textilkunst

zur Homepage

Mukhara World Sound – Mic Oechsner

Bands, Konzerte, Tonstudio, Musikproduktion, Komposition

zur Homepage

© Copyright - MICIS | Isabella Scherabon und Mic Oechsner - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen

Unterrichtsinstitut MICIS Cookies Policy

Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Philosophie page for more information about cookies and how we use them.

Close