malkurse in wien
Kleine Gruppen, individuelle Begleitung
Egal, ob du schon Malerfahrung hast, oder nicht: Die Malerei kann in diesen intensiven Zeiten eine schöpferische Oase sein, ein Raum, in dem du dir Kraft holen kannst.
Im MICIS haben wir einen weiten Horizont: Von purer Entspannung zu einer großen Bandbreite an Medien und Techniken – du bekommst das, was dich am besten wachsen und lernen lässt.
Basiskurse – Intensivtage
Wir freuen uns über Einsteiger:innen in die Malerei und begleiten Fortgeschrittene in intensiven Trainingstagen zu verschiedenen Themen.
Sommermalkurs in den Wiener Alpen
Mit Blick auf Rax und Schneeberg malen wir in einem großen Park unter Bäumen – Erholung pur!
Menschen und Begegnungen
In allen Kursen legen wir großen Wert auf Vielfalt, Respekt und gegenseitige Inspiration – ein bewährtes Konzept, das große Schritte ermöglicht.
"Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich vorstellen kann, dass das, was es sich vorstellt, nur in der Vorstellung existiert"
Terry Pratchett, Die Philosophen der Scheibenwelt
Termine Basiskurse
Termine Intensivtage
Rezensionen






Malkurse und Inhalte auf einen Blick

BASISKURS Acrylmalerei
Die eintägigen Basiskurse sind der ideale Einstieg in die Acrylmalerei im MICIS. Du wirst lockerer, findest Freude am Malen, lernst Farben mischen und den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen. Wir untersuchen Kategorien wie “schön” und “hässlich” und hinterfragen den Mythos vom Talent.
Nach einem Tag fühlst du dich mit der weißen Leinwand und an der Staffelei sicherer und freier. Auch erfahrene Malende finden hier frische Impulse und Unterstützung für eigene Themen.

SOMMERMALKURS in den Wiener Alpen
Acrylmalen in der Natur – vier Tage voller Inspiration, Entspannung und künstlerischer Tiefe. Inmitten von Wald, Wiesen und mit Blick auf die Wiener Alpen malen wir bei gutem Wetter im Park unter alten Bäumen.
Das Seminarzentrum in Raach am Hochgebirge (nur 80 km von Wien) bietet Erholung pur. In entspannter Atmosphäre kannst du dich ganz der Kunst widmen – ohne Ablenkung, in einer angenehmen Gruppe und mit gutem Essen. Ein freiwilliges Kursthema bringt zusätzliche Impulse.


ABSTRAKT MALEN Intensivtag Acrylmalerei
Abstrakt zu malen ist für die einen ein Chaos aus Farben und Formen, für die anderen eine exquisite Sprache.
Wir tauchen ein in die Aussage ohne Struktur, in Worte ohne Bedeutung, in flüssiges, fließendes Malen, in eine authentische Stimmigkeit. Ähnlich wie ein Solo im Jazz ist das abstrakte Bild auf solidem Handwerk aufgebaut – das wir fliegen lassen.

PORTRAIT UND KÖRPER Intensivtag Acrylmalerei
Beim Porträt geht es nicht um Ähnlichkeit, sondern um Ausdruck. In einer Welt voller Selfies bietet das Malen von Gesichtern Tiefe, Ruhe und echtes Hinschauen. Wir erforschen Hauttöne, Haarstrukturen und den Raum für das Wesentliche – inspiriert durch kunstgeschichtliche Einblicke.
Körper zu malen ist eine Herausforderung – aber eine lohnende. Im Kurs nähern wir uns mit Gefühl für Proportionen, einfacher Anatomie und ungewöhnlichen Werkzeugen wie Spachtel oder Schwamm an überzeugende Körperdarstellungen an.

COLLAGE UND MIXED MEDIA Intensivtag Acrylmalerei
Wir leben inmitten von Widersprüchen und Reizüberflutung. Die Collage fängt dieses Chaos ein – durch Reißen, Schneiden, Kombinieren und Verbinden von Bildern, Texten und Materialien. An diesem Tag lernst du, wie Collage auf der Leinwand gelingt und wilde Elemente zu einem stimmigen Ganzen werden.
Stempel, Stoffe, Fundstücke, Schablonen – Mixed Media nutzt alles, was sich in ein Bild einfügen lässt. Entscheidend ist die Komposition: Wie auf einer Bühne braucht jedes Element seinen Platz. Du erfährst, wie du Ausdruck und Tiefe schaffst, ohne ins Dekorative abzurutschen.

NATUR IN DER KUNST Wochenende
Viele Menschen kennen heute nur noch wenige Pflanzen und Tiere in unserer Umgebung – die Natur verschwindet zunehmend hinter Bildschirmen.
Mit Malerei und Zeichnung kannst du deine Wahrnehmung schärfen und dich neu mit der lebendigen Welt um uns herum verbinden. An diesem Wochenende lernst du grundlegende Techniken kennen. Bei einem Ausflug ins Grüne wenden wir sie direkt vor Ort an. Am zweiten Tag wird dein gewähltes Thema – Pflanze, Tier, Landschaft – farblich ausgearbeitet – mit Buntstiften, Aquarell oder Acrylfarbe, ganz nach Lust und Stil.
