Datenschutzerklärung für MICIS Kunst::schule

Stand: 8. August 2025

1. Unsere Website – Kontakt

MICIS Kunst::Schule – MICIS GesbR (nachfolgend als „wir“ benannt)
Schikanedergasse 13/8
1040 Wien

+43 699 110 191 75
info@micis.at
Vertreten durch: Isabella Scherabon

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf dieser Seite. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Ihre Präferenzen bezüglich Datenschutzes können Sie mithilfe des Cookie-Banners der Firma borlabs beim ersten Aufrufen der Seite anpassen. Wir empfehlen die Auswahl technisch notwendiger Cookies, damit die Seite entsprechend funktioniert.

3. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Neue Medien Münnich GmbH, https://all-inkl.com/impressum/ ). Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Dies kann z. B. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe sowie Beginn und Ende der Sitzung umfassen, die über eine Website generiert werden.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kund:innen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website werden folgende Daten automatisch erhoben:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Browsertyp nebst Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Die Daten werden in den Server-Logfiles gespeichert, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten – Namen, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer – zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Da wir eine kleine Schule mit zwei Dozenten und ohne Mitarbeiter sind, werden Ihre Daten nur von uns verwaltet und auch nicht an andere Unternehmen (bis auf unseren Webhosting-Partner) weiter gereicht.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).

Wenn Sie Auskunft zu Ihren gespeicherten Daten wollen, ersuchen wir um Zusendung einer Anfrage per Mail an info@micis.at. Bitte legen Sie einen Identitätsnachweis bei.

Sie können jederzeit die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten beantragen. Beachten Sie, dass wir Ihre Daten zur Organisation von Kursen benötigen.

6. Buchungsformular für Kurse

Wenn Sie über unser Online-Formular einen Kurs buchen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Auswahl des Kursmaterials, optionale Anmerkungen sowie Ihre Bestätigung der AGB) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Buchung, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Zusendung von Benachrichtigungen und zur Erstellung der Rechnung. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertraglicher Maßnahmen). Ihre Daten liegen auf unserem Server, es gibt kein externes Buchungssystem. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt lediglich, soweit dies für die Abwicklung der Buchung oder aufgrund gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Ihre Daten werden auf Ihren Wunsch gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. 

7. Newsletter

Sie können über unsere Website einen Newsletter abonnieren. Wir verwenden hierfür das Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach dessen Bestätigung wird Ihre Adresse für den Versand verwendet.

Für den Versand nutzen wir Mailchimp.

Erhobene Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • ggf. Vor- und Nachname

Die Einwilligung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter oder per E-Mail an uns.

Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden im Falle einer Stornierung umgehend von uns gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf, welche aufgrund der Zustimmung passiert ist, wird nicht berührt.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten. Cookies dienen dazu, die Webseite benutzerfreundlicher zu machen.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Technisch erforderlich
  • Statistik-/Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Beim erstmaligen Besuch der Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie sehen, für welche Zwecke wir Cookies verwenden, und Ihre Einwilligungen verwalten können. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

9. Google Maps

Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung unseres Standortes.
Anbieter ist:

Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street, Dublin 4, Irland
Tel: +353 1 543 1000

Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de .

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Die Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Management-Tool widerrufen.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

11. Aktualität und Änderung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Website verfügbar.