ALLE INFOS ZU DEN ZEICHENKURSEN AUF EINEN BLICK
Für Einsteiger*innen, Talent ist komplett unwesentlich. Klare Strukturen für das Erlernen einer neuen Sprache, für bewusstes SEHEN.
Diese Tage sind Trainingseinheiten zur Zeichnung, in denen fokussiert und tiefgründig in die jeweiligen Themen eingetaucht wird. Viel Inspiration, handfeste Techniken, Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart – das alles hilft, im jeweiligen Bereich um einiges besser zu werden. Voraussetzung: Basiskurs oder vergleichbares Können.
Themen:
Anatomie und Akt, Bilderbuch, Pflanzen, Tiere, Portrait
Zwei Stunden intensives Zeichnen mit erfahrenen Modellen. Kein Zeichenunterricht, nur kleine Hinweise. Für jedes Level lehrreich.
Für alle, die sich ihre Zeit am liebsten selbst einteilen.
Basiskurs
Zeichnung
Zeitrahmen:
Wochenende/je 7 Stunden mit Mittagspause
Kursort:
MICIS, Schikanedergasse 13/8, 1040 Wien
Kosten: 180 Euro
zuzügl. ev. Materialkosten
Basiszeichenkurs
Sa., 17. Mai 2025 – 11 bis 18 Uhr
So., 18. Mai 2025- 10 bis 17 Uhr
mit jeweils einer Stunde Mittagspause
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Aktzeichnen
Zeitrahmen:
2 Stunden
Kursort:
MICIS, Schikanedergasse 13/8, 1040 Wien
Kosten: 29 Euro
inkl. Modellkosten
zuzügl. ev. Materialkosten
22. 05. 2025
Für einen Platz auf der Warteliste schick bitte ein Mail an bildendekunst[at]micis.at.
Akzeichenkurs
Mittwoch, 20. November – AUSGEBUCHT, schreib ein Mail für die Warteliste
Mittwoch, 29. Jänner 2025
——————————————-
Zeiten: 18.30 bis 20.30h
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
INTENSIVTAGE ZEICHNUNG
mit Themenschwerpunkten
Intensivtag
Anatomie
teilweise mit Heilmasseur und Physiotherapeutin
Zeitrahmen:
Samstag oder Sonntag/je 7 Stunden mit Mittagspause
Kursort:
MICIS, Schikanedergasse 13/8, 1040 Wien
Kosten: werden bekannt gegeben
zuzügl. ev. Materialkosten
Intensivtag ANATOMIE
Sa., 8. November 2025 – 11 bis 18 Uhr
mit einer Stunde Mittagspause
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Intensivwochenende
Bilderbuch Gestaltung
Zeitrahmen:
Samstag und Sonntag/14 Stunden
Kursort:
MICIS, Schikanedergasse 13/8, 1040 Wien
Kosten: 192 Euro
zuzügl. ev. Materialkosten
Intensivwochenende BILDERBUCH
Samstag, 26. April 2025, 11 bis 18h
Sonntag, 27. April 2025, 10 bis 17h
mit jeweils einer Stunde Mittagspause
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Intensivtag
Portrait
Zeitrahmen:
Samstag oder Sonntag/je 7 Stunden mit Mittagspause
Kursort:
MICIS, Schikanedergasse 13/8, 1040 Wien
Kosten: 92 Euro
zuzügl. ev. Materialkosten
Intensivtag PORTRAIT
Sa., 24. Mai 2025 – 11 bis 18 Uhr
mit einer Stunde Mittagspause
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Intensivtag
Pflanzen
Zeitrahmen:
Samstag oder Sonntag/je 7 Stunden mit Mittagspause
Kursort:
MICIS, Schikanedergasse 13/8, 1040 Wien
Kosten: 92 Euro
zuzügl. ev. Materialkosten
Intensivtag Pflanzen
Sonntag, 25. Mai 2025, 10 bis 17 Uhr
mit einer Stunde Mittagspause
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Intensivtag
Tiere
Zeitrahmen:
Samstag oder Sonntag/je 7 Stunden mit Mittagspause
Kursort:
MICIS, Schikanedergasse 13/8, 1040 Wien
Kosten: 92 Euro
zuzügl. ev. Materialkosten
Intensivtag TIERE ALLER ART
Sa. 2. August 2025, – 11 bis 18 Uhr
mit einer Stunde Mittagspause
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Intensivtag
Landschaft
Zeitrahmen:
Samstag oder Sonntag/je 7 Stunden mit Mittagspause
Kursort:
MICIS, Schikanedergasse 13/8, 1040 Wien
Kosten: 92 Euro
zuzügl. ev. Materialkosten
Intensivtag LANDSCHAFT
So. 3. August 2025, – 10 bis 17 Uhr
mit einer Stunde Mittagspause
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
EINZELSTUNDEN
ZEICHNUNG
Zeitrahmen: 60 Minuten
Termin frei vereinbar
Kursort: MICIS
Schikanedergasse 13/8
1040 Wien
Kosten: Einzelstunde 70 €
Zehnerblock 650 €
zuzügl. ev. Materialkosten
Einzelstunden Zeichnen:
Termine für Einzelunterricht nach Vereinbarung.
Einheit: 60 Minuten
Einstieg jederzeit, auch Anfänger*innen sind herzlich willkommen.
Alter bei Kindern und Jugendlichen: Sobald sie es wirklich gerne machen möchten.
Sehr gut geeignet für Mappenvorbereitung und Aufnahmsprüfungen.
Die oft gestellten Fragen:
Wie funktioniert das Buchungssystem?
BUCHUNGSSYSTEM – SCHRITT FÜR SCHRITT
- Auf türkisen Button oben klicken – du gelangst direkt zur Buchungsseite für den Kurs (AGBs beachten)
- Im Kalender auf die Uhrzeit klicken
- Buchung abschicken
- Du erhältst umgehend eine Anmeldebestätigung mit allen Infos
- Rechtzeitig den Kursbeitrag einzahlen, um deinen Platz zu sichern
- Wir bestätigen, dass dein Platz fix gebucht ist !
Bei Fragen gerne melden!
(Die Zahlung ist systemseitig mit „vor Ort“ festgelegt, wir bitten um Verständnis, dass wir Planungssicherheit und Vorauszahlung brauchen. Danke!)
Ich will einen anderen Termin buchen, als der Buchungsbutton vorgibt - was tun?
Geh direkt auf die Buchungsübersicht und wähle das von dir gewünschte Datum aus.
Kann ich auch per Mail buchen?
Ja, natürlich. Jede schriftliche Anmeldung mit Anerkennung der AGBs ist möglich.
In den Registerkarten zum jeweiligen Kurs findest du ganz rechts einen Tab mit
ANMELDEFORMULAR – OLD VERSION
Den Inhalt in ein Mail kopieren und an
bildendekunst@micis.at
schicken.
Ich habe ü-ber-haupt kein Zeichentalent, aber ich möchte es trotzdem gerne probieren. Hat das Sinn?
Ja, auf jeden Fall. Wenn der Wunsch da ist, dann gibt es auch ein Potential. Das Zeichentalent wird weit überschätzt, „kein Talent“ heißt eigentlich meist kein gescheiter Unterricht. Zeichnen kann gelehrt und schneller gelernt werden, als allgemein angenommen.
Was ist, wenn alle im Kurs besser zeichnen können als ich?
Zeichnen ist ein Handwerk. Wer seit langem und oft zeichnet, ist naturgemäß besser als jemand, der es seit der Kindheit nicht mehr gemacht hat. Es wird in jedem Zeichenkurs teils starke Niveau-Unterschiede geben, aber wir werden möglichst leicht und entspannt damit umgehen. Entscheidend ist Deine eigene Entwicklung von der ersten bis zur letzten Kursminute.
Sind die Modelle beim Aktzeichnen männlich oder weiblich?
Ich arbeite seit vielen Jahren mit sehr erfahrenen Modellen zusammen – bislang Frauen oder Männer. Non-binäre Modelle sind sehr willkommen, aber noch nicht aufgetaucht. Welche Person in welchem Kurs Modell stehen wird, ist eine Überraschung für die Teilnehmer:innen.
Wer sich das Modell-Stehen prickelnd oder erotisch vorstellt und es einmal ausprobieren möchte: Es ist einfach nur schwere Arbeit, die Erfahrung und starke Muskeln braucht. 25 Minuten lang eine Pose zu halten, ohne zu wackeln oder sich zu kratzen, ist enorm anstrengend. Im MICIS wähle ich nur Modelle, die wissen, was sie tun.
Ist der Kurs auch geeignet, wenn ich eine Mappe für eine Aufnahmeprüfung brauche?
Garantie für eine Aufnahme können wir keine geben, aber wir haben schon einige Aspiranten erfolgreich bei der Mappen-Vorbereitung unterstützt. (Graphische, Modeschule Hetzendorf uä).
Für einen kleinen Einblick kann eine Einheit im Semesterkurs besucht werden, sofern ein Platz frei ist. Für eine intensive persönliche Betreuung zur Mappe können Einzel- oder Doppelstunden vereinbart werden.
Für solide Zeichenkenntnisse, die allen Arbeiten der Mappe zugrunde liegen sollten, empfiehlt sich der Basis Zeichenkurs.
Für eine ausgiebige Erarbeitung, sowohl von Grundkenntnissen als auch schon von konkreten Arbeiten, eignet sich ein Sommerzeichenkurs am besten.