ZEICHenkurse in Wien

Zeichnen lernen in kleinen Gruppen

In den Zeichenkursen von MICIS erforschen wir entspannt das Zusammenspiel von Auge, Herz und Hand. Einsteiger:innen und alle, die ihre Grenzen überwinden wollen, sind willkommen!

Mit klar aufgebauten Übungen erzielst du nach dem Basiswochenende spürbare Fortschritte – wie diese Beispiele zeigen.

An den Intensivtagen – Portrait, Anatomie, Bilderbuch, Natur – kannst du dein Können verfeinern. 

Zeichnen – die Grundlagen

Ob Schrift, Symbol oder Bild – alles beginnt mit der Linie. Unser Gehirn erkennt Formen, gibt ihnen Bedeutung und bringt sie aufs Papier. Eine faszinierende Fähigkeit, grundlegend für unser Menschsein – und mit der richtigen Anleitung für jede:n machbar.

"It is above all by the imagination that we achieve perception and compassion and hope."

Ursula K. Le Guin

Termine Basiskurse

Termine Intensivtage

Rezensionen

Angelika Gardowsky
Angelika Gardowsky
Ausgezeichnete Möglichkeit malen, zeichnen zu lernen bei Isabella Scherabon. Mic Oechsner ist ihr virtuoser Partner auf der Geige, Unterricht der Spaß macht. Empfehlung!
Evelyn Grausgruber
Evelyn Grausgruber
Hervorragender Unterricht Individuell auf jede Person Talent Wuensche eingehend Isabella hat mein Kreatives Potential mit Gspuer gefoerdert Immer ein Erfolgserlebnis das stolz und gluecklich macht Ich habe viel gelernt auch ueber mich
Christine
Christine
… ich habe es heute sogar gewagt, die Werke, die ich am Wochenende produziert habe, herzuzeigen! Ich muss dir nicht erzählen, dass ich das nie für möglich gehalten hätte 😊 Danke für die angenehme Atmosphäre, die du im Kurs geschaffen hast und für die kompetente Leitung.
Sonja Schnögl
Sonja Schnögl
Ich war gestern bei einem eintägigen Zeichenkurs zum Thema Pflanzen, Landschaften und Tiere und bin total begeistert davon. Isabella ist eine großartige Lehrerin, sehr ermunternd und bestärkend in dem, was man tun will. Feiner Kursraum mit großen Fenstern in einen begrünten Innenhof. Anregende Materialien und Beispiele werden zur Verfügung gestellt. Und Isabella stellt sich super auf die Kursteilnehmer*innen ein. Kleine Gruppe! Für die Mittagspause bietet der Naschmarkt gleich nebenan viele coole Möglichkeiten. Ich komme bestimmt wieder!

Zeichenkurse und Inhalte auf einen Blick

BASISWOCHENENDE Zeichnung

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger:innen, sowie zeichnende Menschen, die immer wieder an ihre Grenzen stoßen. Talent spielt keine Rolle – entscheidend sind bewusstes Sehen und die Bereitschaft, sich auf klare Prozesse einzulassen. Schritt für Schritt lernst du die Grundlagen der Wahrnehmung kennen. Du übst die wichtigsten Elemente der Zeichnung: Kontur, Fläche, Proportion, Struktur, Licht und Schatten. Alle Aspekte werden in strukturierten Übungen erarbeitet und am Ende zu einem stimmigen und überzeugenden Ganzen verbunden – ohne Druck und Perfektionsansprüche.

AKTZEICHNEN Abendkurs

Aktzeichnen ist eine Königsdisziplin der bildenden Kunst. In entspannter, konzentrierter Atmosphäre arbeitest du mit erfahrenen Modellen – Frauen und Männern – und setzt verschiedene Haltungen nach Wahl mit Bleistift, Kohle, Rötel oder Kreide um. In diesem Kurs wird eigenständig gezeichnet. Es gibt kleine Tipps, aber keinen klassischen Zeichenunterricht.

Gearbeitet wird auf Sesseln mit Zeichenunterlage – ideal für präzises Beobachten und schnelles Skizzieren. 

ANATOMIE - Intensivtag Zeichnung

Dieser kompakte Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Körperdarstellung deutlich verbessern wollen. Gemeinsam mit einer Physiotherapeutin und einem Heilmasseur visualisieren wir Muskeln, Gelenke und Knochen direkt am Körper. Du lernst, Haltungen und Verkürzungen zu erkennen, wichtige Orientierungspunkte zu finden und über dein eigenes Körpergefühl die Zeichnung lebendiger zu gestalten. Die eigene Körper- und Handhaltung beim Zeichnen und Malen wird bewusst geschult.

BILDERBUCH - Intensivwochenende

Ein Bilderbuch ist weit mehr als eine Abfolge von Zeichnungen – es ist eine Bühne für Geschichten, ein Raum voller Bedeutung. In diesem Kurs entwickelst du klare Bildkompositionen und findest die passende Bildsprache für alle Altersstufen. Du erfährst, wie man Geschichten visuell erzählt, spannende Bildausschnitte wählt und Typografie gezielt einsetzt. Wir arbeiten mit Karton, Papier, Farbe und Klebstoff in 2D und 3D. Von der ersten Idee bis zur Projektplanung begleiten wir den kreativen Prozess – für alle, die ihre eigenen Geschichten zum Leben erwecken wollen.

NATUR IN DER KUNST Wochenende

Viele Menschen kennen heute nur noch wenige Pflanzen und Tiere in unserer Umgebung – die Natur verschwindet zunehmend hinter Bildschirmen. Mit Malerei und Zeichnung kannst du deine Wahrnehmung schärfen und dich neu mit der lebendigen Welt um uns herum verbinden. An diesem Wochenende lernst du grundlegende Techniken kennen. Bei einem Ausflug ins Grüne wenden wir sie direkt vor Ort an. Am zweiten Tag wird dein gewähltes Thema – Pflanze, Tier, Landschaft – farblich ausgearbeitet – mit Buntstiften, Aquarell oder Acrylfarbe, ganz nach Lust und Stil. 

PORTRAIT - Intensivtag Zeichnung

In diesem intensiven Training tauchst du tief in die Welt des Porträts ein. Mithilfe klarer Abläufe lernst du, Gesichter in Frontalansicht, Profil und Halbprofil darzustellen. Statt Linien setzt du gezielt Schattierungen ein, arbeitest an Haarstrukturen,  Proportionen und den Details von Auge, Nase und Mund. Kopfhaltung, Hals, Schultern, sowie Accessoires wie Brille, Schmuck oder Kleidung fließen ein. Ergänzend werfen wir einen Blick auf das Porträt in der Kunstgeschichte – als entschleunigte Alternative zum Selfie.

Methode Zeichnung

Wir arbeiten mit Humor, Respekt und Wohlwollen – frei von Druck, Noten oder Hierarchien. Der Weg beginnt da, wo du stehst, begleitet dich mit Kompetenz und Mitgefühl und schafft eine sichere, inspirierende Atmosphäre.

Meine jahrzehntelange Erfahrung als Zeichnerin und Kursleiterin erlaubt es mir, auf unterschiedlichste Teilnehmer:innen und individuelle Stärken einzugehen.

Impulse aus Kunstgeschichte, Pädagogik und großen Zeichnern fließen kontinuierlich in den Unterricht ein – für sichtbare Fortschritte mit Freude am Tun.

Kursmaterial Zeichnung

  • Skizzenbuch/Zeichenblock 
  • Bleistifte: von HB bis mindestens 6B
  • Knetradiergummi (in grau besser als bunt )
  • Papierwischer


Diese Zusammenstellung kann während der Buchung vorbestellt werden. 

Mitbringen:

  • Radiergummi weiß, weich
  • guter Spitzer
  • Schmier/Kopierpapier A4
  • Brillen für Nah-Fernsicht

Stay connected!

Unser Newsletter für bildende Kunst: Kurse, Updates, Inspiration und Veranstaltungen zum Kennenlernen.

Etwa 5x im Jahr.

Anfrage zu Geschenk-Gutscheinen