malkurse in wien

Kleine Gruppen, individuelle Begleitung

Egal, ob du schon Malerfahrung hast, oder nicht: Die Malerei kann in diesen intensiven Zeiten eine schöpferische Oase sein, ein Raum, in dem du dir Kraft holen kannst.

Im MICIS haben wir einen weiten Horizont: Von purer Entspannung zu einer großen Bandbreite an Medien und Techniken – du bekommst das, was dich am besten wachsen und lernen lässt.

Basiskurse – Intensivtage

Wir freuen uns über Einsteiger:innen in die Malerei und begleiten Fortgeschrittene in intensiven Trainingstagen zu verschiedenen Themen.

Sommermalkurs in den Wiener Alpen

Mit Blick auf Rax und Schneeberg malen wir in einem großen Park unter Bäumen – Erholung pur!

Menschen und Begegnungen

In allen Kursen legen wir großen Wert auf Vielfalt, Respekt und gegenseitige Inspiration – ein bewährtes Konzept, das große Schritte ermöglicht.

"Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich vorstellen kann, dass das, was es sich vorstellt, nur in der Vorstellung existiert"

Terry Pratchett, Die Philosophen der Scheibenwelt

Termine Basiskurse

Termine Intensivtage

Rezensionen

M. Benedini
M. Benedini
Seit langer Zeit besuche ich mit großer Freude Isabellas Kurse. Ihre Kurse sind ruhige, entspannende und hoch kreative Kraftorte. Isabella schafft es jede TN:in individuell ganz nach ihren Bedürfnissen zu unterstützen und zu fördern. Neben den regelmäßigen Semesterkursen genieße ich die Sommerkurse in Raach, Zeichenkurse ,spezielle Farbtage uvm..
Susanna
Susanna
Ich nehme seit einem Jahr im MICIS an verschiedenen Kursen tei. Bei allem, was ich dort – übrigens auch in einer sehr geschmackvollen Umgebung – lerne, profitiere ich unheimlich viel. Eine ganz besonders versierte Künstlerin, die es mit ihrem unwahrscheinlichen Feingefühl, pädagogischen Talent, Erfahrung und viel Humor schafft, Mut auch zum Unbekannten zu wecken und Selbstvertrauen zu geben.
Sandra Unger
Sandra Unger
Ich bin schon seit einigen Jahren Teilnehmerin im Malkurs und kann diesen wärmstens empfehlen. Isabella ist eine hervorragende Lehrerin, die mit ihrer Freundlichkeit und Kreativität einen Raum für das eigene künstlerische Gestalten schafft.
Elisabeth Marboe
Elisabeth Marboe
Sich im Kurs mit KollegInnen auszutauschen, durchaus auch gelegentlich zu anderen interessanten Themen als dem Malen, ist bereichernd, die Atmosphäre ist freundschaftlich, ruhig und fokussiert. Der Kurs bei Isabella ist für mich zu einem Fixpunkt geworden, und ich hätte nie gedacht, dass Malen für mich (-vor 6 Jahren blutige Anfängerin) so wichtig werden würde.
Theres  Fiala
Theres Fiala
Man (Frau) kommt ins MICIS und glaubt, man kann nicht malen. Und beim „betreuten Dort-sein“ kitzelt Isabella ohne sonderliche Mühe Blick- und Maltechniken aus einem heraus, sodass man vom berühmten ersten „hässlichen Bild“ zu ausstellbaren Werken kommt. Mit einem Blick erkennt sie, „wo es hakt“, wenn man nicht mehr weiterkommt, ermutigt Personen jedes Malkönnens, sich weiter zu entwickeln und schenkt dabei eine Oase der Kreativität und des Ankommens. Bin im 5ten Jahr dabei, danke dafür!
Ina und Diana Högen
Ina und Diana Högen
Es waren für Diana und mich wirklich sehr schöne Tage in deinem Sommermalkurs. Wir erzählen jedem ganz begeistert davon, vor allem von dir, also deiner Persönlichkeit und deinen pädagogischen Fähigkeiten und Anregungen. Von unseren Bildern waren die anderen begeistert. Wir hatten ein Geburtstagsfest und da wurde gleich eine kleine Vernissage draus.

Malkurse und Inhalte auf einen Blick

BASISKURS Acrylmalerei

Die eintägigen Basiskurse sind der ideale Einstieg in die Acrylmalerei im MICIS. Du wirst lockerer, findest Freude am Malen, lernst Farben mischen und den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen. Wir untersuchen Kategorien wie “schön” und “hässlich” und hinterfragen den Mythos vom Talent.

Nach einem Tag fühlst du dich mit der weißen Leinwand und an der Staffelei sicherer und freier. Auch erfahrene Malende finden hier frische Impulse und Unterstützung für eigene Themen.

SOMMERMALKURS in den Wiener Alpen

Acrylmalen in der Natur – vier Tage voller Inspiration, Entspannung und künstlerischer Tiefe. Inmitten von Wald, Wiesen und mit Blick auf die Wiener Alpen malen wir bei gutem Wetter im Park unter alten Bäumen.

Das Seminarzentrum in Raach am Hochgebirge (nur 80 km von Wien) bietet Erholung pur. In entspannter Atmosphäre kannst du dich ganz der Kunst widmen – ohne Ablenkung, in einer angenehmen Gruppe und mit gutem Essen. Ein freiwilliges Kursthema bringt zusätzliche Impulse.

ABSTRAKT MALEN Intensivtag Acrylmalerei

Abstrakt zu malen ist für die einen ein Chaos aus Farben und Formen, für die anderen eine exquisite Sprache. 

Wir tauchen ein in die Aussage ohne Struktur, in Worte ohne Bedeutung, in flüssiges, fließendes Malen, in eine authentische Stimmigkeit. Ähnlich wie ein Solo im Jazz ist das abstrakte Bild auf solidem Handwerk aufgebaut – das wir fliegen lassen.

PORTRAIT UND KÖRPER Intensivtag Acrylmalerei

Beim Porträt geht es nicht um Ähnlichkeit, sondern um Ausdruck. In einer Welt voller Selfies bietet das Malen von Gesichtern Tiefe, Ruhe und echtes Hinschauen. Wir erforschen Hauttöne, Haarstrukturen und den Raum für das Wesentliche – inspiriert durch kunstgeschichtliche Einblicke. 

Körper zu malen ist eine Herausforderung – aber eine lohnende. Im Kurs nähern wir uns mit Gefühl für Proportionen, einfacher Anatomie und ungewöhnlichen Werkzeugen wie Spachtel oder Schwamm an überzeugende Körperdarstellungen an.

COLLAGE UND MIXED MEDIA Intensivtag Acrylmalerei

Wir leben inmitten von Widersprüchen und Reizüberflutung. Die Collage fängt dieses Chaos ein – durch Reißen, Schneiden, Kombinieren und Verbinden von Bildern, Texten und Materialien. An diesem Tag lernst du, wie Collage auf der Leinwand gelingt und wilde Elemente zu einem stimmigen Ganzen werden. 

Stempel, Stoffe, Fundstücke, Schablonen – Mixed Media nutzt alles, was sich in ein Bild einfügen lässt. Entscheidend ist die Komposition: Wie auf einer Bühne braucht jedes Element seinen Platz. Du erfährst, wie du Ausdruck und Tiefe schaffst, ohne ins Dekorative abzurutschen.

NATUR IN DER KUNST Wochenende

Viele Menschen kennen heute nur noch wenige Pflanzen und Tiere in unserer Umgebung – die Natur verschwindet zunehmend hinter Bildschirmen. 

Mit Malerei und Zeichnung kannst du deine Wahrnehmung schärfen und dich neu mit der lebendigen Welt um uns herum verbinden. An diesem Wochenende lernst du grundlegende Techniken kennen. Bei einem Ausflug ins Grüne wenden wir sie direkt vor Ort an. Am zweiten Tag wird dein gewähltes Thema – Pflanze, Tier, Landschaft – farblich ausgearbeitet – mit Buntstiften, Aquarell oder Acrylfarbe, ganz nach Lust und Stil. 

Anfrage zum Semesterkurs

Methode Malerei

Wir starten mit einer kleinen Überraschungsübung – für ein witzig-leichtes Ankommen in der Gruppe. Einsteiger:innen in die Malerei sind herzlich willkommen!

Ob spielerisches Gekritzel oder präzise Technik: Alles hat Platz. Entscheidend ist dein individueller Malprozess – mit Freude, Kompetenz und der Entfaltung einer authentischen Bildsprache.

Meine langjährige Erfahrung als Künstlerin und Kursleiterin sowie mein kunsthistorisches Wissen prägen einen Unterricht, der dich mit Feingefühl und fachlicher Sicherheit begleitet – unabhängig von deinem Erfahrungsstand.

Kursmaterial Malerei

  • Acrylfarben in den Grundtönen
  • Haar- und Borstenpinsel
  • verschiedene Spachteln
  • Schwämme, Kratzwerkzeug

Du kannst Farben und Werkzeuge gegen eine Pauschale zur Verfügung gestellt bekommen, oder selbst mitbringen.

Staffeleien, Tische, Tageslichtlampen, Schürzen, Farbpaletten, Bibliothek sind vorhanden.

Leinwände können mitgebracht oder im MICIS erworben werden.

Mitbringen:

  • Küchenrolle
  • Hausschuhe
  • Schreibsachen

Stay connected!

Unser Newsletter für bildende Kunst: Kurse, Updates, Inspiration und Veranstaltungen zum Kennenlernen.

Etwa 5x im Jahr.

Anfrage zu Geschenk-Gutscheinen