Streicher in Jazz und Popularmusik
Jazzgeige/Jazz-Cello studieren mit Diplom-
Das umfassende Privatstudium
Beginn Frühjahr/Sommersemester: 2. März 2020
Leitung: Mic Oechsner, Gastdozenten
Einschreibung zum – Frühjahr/Sommersemester:
ab 7. Januar 2020
Terminvereinbarung für ein Vorgespräch: jederzeit unter Tel. +43 664 6394491
Der Lehrgang „Streicher in der Popularmusik“ dauert – je nach Vertrag – 2 bis 3 Jahre. Er beinhaltet eine intensive Auseinandersetzung mit Jazz und Popularmusik in Instrumentalunterricht, Harmonielehre, Gehörbildung, Jazz History, usw., wobei die speziellen Anforderungen für Streicher besonders berücksichtigt werden (z.B. Bogentechnik, Phrasierung, Tonbildung).
Umfang:
● Instrumentalunterricht: wöchentlich 2 mal 60 Minuten
● Theorieunterricht: wöchentlich 3 mal 60 Minuten
● Gruppentraining: min. 1 mal wöchentlich 90 Minuten
● Seminar: 2 mal im Jahr 4 Tage mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten
● Sonderveranstaltungen, Wochenendseminare zu Spezialgebieten
● mindestens 2 mal pro Jahr ein öffentlicher Auftritt
Zur Eignungsüberprüfung gibt es eine Aufnahmeprüfung.
Zum Semester- und zum Jahreswechsel findet jeweils eine theoretische und eine praktische Prüfung statt.
Am Ende der Ausbildung steht eine Abschlussprüfung unter Beisitz eines Mitglieds der Musikuni Wien, und es wird ein Diplom ausgestellt.
Links zu Absolventen: Maria Salamon, Clemens Sainitzer, Alternative Strings Trio, Barbara Ortner
Kursorte: Der Lehrgang kann wahlweise im MICIS-Institut Wien oder im MUKHARA WORLD SOUND STUDIO in Kirchberg/Wechsel (NÖ) besucht werden.
Kosten:
Ausbildungskosten 455,- € pro Monat, jährlich 10 Monate durchbezahlt, 2- oder 3-Jahres-Vertrag,
zusätzlich Gebühren für Abschlussprüfung pro Jahr 150 €
Voraussetzungen und alle weiteren Infos:
Ausführliche Informationen zum Lehrgang (PDF) Anmeldebedingungen (PDF-Formular)