
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2019
Lehrgang für bildende Kunst
Geschlossene Gruppe – September 2017 bis Juni 2019 Der nächste Lehrgang startet im September 2019 Alle Infos
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Bowing – Bouncing – Chopping. Bogentechniken in der Popularmusik
In Jazz und Popularmusik macht der Bogen den Rhythmus - egal, ob im Solo oder in der Begleitung. Nur durch eine entsprechende Phrasierung vermeiden wir, dass Streicher "zickig" klingen. Hier gibt es ein paar Tricks und Tipps, die an diesem Wochenende aufs Pult kommen. Und ausserdem: Was ist eigentlich "Bouncing"? Reiner Rhythmus! Ebenso "Chopping", das auf deutsch "hacken" heisst. Hier lernen wir übrigens nach der bekannten Darol-Anger-Methode... Am Schluss sollten wir in der Lage sein, ebenso relaxed zu grooven wie…
Erfahren Sie mehr »5er-Block Malen/Zeichnen – vormittag
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als 5er-Block. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. Der Vormittagskurs ist purer Luxus: ausgeruht und bei hellem Licht arbeiten!
Erfahren Sie mehr »Jazz Harmony Training
Ein Fortbildungs-Angebot für Jazz-interessierte MusikerInnen aller Genres. Warum klingt Dm7 - Db7 - Cmaj7 so interessant? Welcher Trick steckt hinter Em7 - A7 - Bmaj7? Hier entdecken wir die Jazzharmonielehre, hören und analysieren Standards von Swing bis Modern, erfahren Details zu allen Jazzklängen... Voraussetzung: Grundlagen der allgemeinen Musiklehre. Bitte rechtzeitig reservieren - max. 4 Teilnehmer! Der Kurs findet in Kirchberg am Wechsel im Soundstudio statt. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »August 2019
Alternative Strings Summer Session: Jazz, Folk, Rock, Pop
In der Summer Session befassen wir uns mit Stücken aus dem gesamten Popularmusikbereich - nicht nur Jazztunes kommen aufs Pult, sondern auch Beispiele aus Ethno-, Rock- und Popmusik. Dabei arbeiten wir mit professionellen Playbacks, die eine Live-Situation bestens simulieren. Inhalte: Bowing and Phrasing, Harmony, Eartraining, Rhyhtm and Groove, Listen and Play. Erarbeiten von Arrangements aus verschiedenen Bereichen der Popularmusik (Swing, Modern, Funk, Gipsy, Free, Rock) - Abschlusskonzert am letzten Abend. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Filz-Frei-Tag – Hohlräume in Nassfilztechnik: Schalen, Dosen, Taschen Kopieren
Ein langer Nachmittag zum Wochen-Ausklang mit spannenden Themen. Freitag von 13 bis 19 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeepause >> alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »Semesterkurs Acrylmalen
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »Semesterkurs Acrylmalen
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »Tage des offenen Ateliers NÖ
Ausstellung von Bildern, Filzwerken und Textilkunst. Sa und So jeweils von 14 bis 18h geöffnet. Sa Abendprogramm in Arbeit. Alle Infos zur Veranstaltung
Erfahren Sie mehr »November 2019
Intensivtag Acrylmalen
Ein ganzer Tag für Malerei und Zeichnung für alle, Einsteiger wie Fortgeschrittene. Für Einsteiger gibt es eine kurze Einführung, für erfahrene Maler sind die Motive frei wählbar. Von reiner Entspannung bis kniffligen Kompositionsfragen erhältst du kompetente Unterstützung. Auch begonnene Bilder können mitgebracht werden. Der Kursbeitrag versteht sich zuzüglich Kosten für Farbe und Leinwände. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Semesterkurs Acrylmalen
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »Basiskurs Zeichnen
In diesem Basiskurs werden sehr strukturiert die Grundlagen und Techniken des Zeichnens und vor allem des Sehens vermittelt. Unabhängig vom - vermeintlichen - Talent oder Nicht-Talent können so große Fortschritte erzielt werden. Jeweils 6 Stunden täglich mit einer Stunde Mittagspause. >> alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »Aktzeichnen
Wir arbeiten mit erfahrenen Modellen zusammen, die auch an der TU, Akademie der bildenden Künste uä gebucht werden. Zeichenmedien und Papier bitte mitbringen, es wird auf Sesseln ohne Tisch gearbeitet - Block mit fester Unterlage. Der angegebene Preis versteht sich inklusive Modellkosten. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »Semesterkurs Acrylmalen
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »Aufbaukurs Zeichnen
Gleich nach dem Basiskurs kann hier fokussiert weitergearbeitet werden. Körper, Tiere, Oberflächen, Experimente mit Medien sind möglich. Individuelle Begleitung! Jeweils 6 Stunden täglich mit einer Stunde Mittagspause. >> alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »Semesterkurs Acrylmalen
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »Filz-Frei-Tag – Hohlräume in Nassfilztechnik: Schalen, Dosen, Taschen
Ein langer Nachmittag zum Wochen-Ausklang mit spannenden Themen. Freitag von 13 bis 19 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeepause >> alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »Intensivtag Acrylmalen
Ein ganzer Tag für Malerei und Zeichnung für alle, Einsteiger wie Fortgeschrittene. Für Einsteiger gibt es eine kurze Einführung, für erfahrene Maler sind die Motive frei wählbar. Von reiner Entspannung bis kniffligen Kompositionsfragen erhältst du kompetente Unterstützung. Auch begonnene Bilder können mitgebracht werden. Der Kursbeitrag versteht sich zuzüglich Kosten für Farbe und Leinwände. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »Semesterkurs Acrylmalen
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Semesterkurs Acrylmalen
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »Start Lehrgang für bildende Kunst
Geschlossene Gruppe – Februar 2020 bis Jänner 2022 Alle Infos
Erfahren Sie mehr »März 2020
Semesterkurs Acrylmalen
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »Semesterkurs Acrylmalen
ABGESAGT WEGEN CORONA Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »Filz-Frei-Tag – Tiere mit der Nadel filzen
Ein langer Nachmittag zum Wochen-Ausklang mit spannenden Themen. Freitag von 13 bis 19 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeepause >> alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »Jazz Harmony Training
Ein Fortbildungs-Angebot für Jazz-interessierte MusikerInnen aller Genres. Warum klingt Dm7 - Db7 - Cmaj7 so interessant? Welcher Trick steckt hinter Em7 - A7 - Bmaj7? Hier entdecken wir die Jazzharmonielehre, hören und analysieren Standards von Swing bis Modern, erfahren Details zu allen Jazzklängen... Voraussetzung: Grundlagen der allgemeinen Musiklehre. Bitte rechtzeitig reservieren - max. 4 Teilnehmer! Der Kurs findet in Kirchberg am Wechsel im Soundstudio statt. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »Intensivtag Acrylmalen
Ein ganzer Tag für Malerei und Zeichnung für alle, Einsteiger wie Fortgeschrittene. Für Einsteiger gibt es eine kurze Einführung, für erfahrene Maler sind die Motive frei wählbar. Von reiner Entspannung bis kniffligen Kompositionsfragen erhältst du kompetente Unterstützung. Auch begonnene Bilder können mitgebracht werden. Der Kursbeitrag versteht sich zuzüglich Kosten für Farbe und Leinwände. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »Filzen Intensivtag
Ein Tag mit hochwertiger Schafwolle: Für Einsteiger eine profunde Einführung in Material und Techniken am Vormittag, am Nachmittag kann ein kleines Werk gearbeitet werden. Erfahrene FilzerInnen können ein etwas größeres Projekt in Angriff nehmen. Eine Stunde Mittagspause, hochwertiges Material ist auf Wunsch vor Ort zu kaufen. >> alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »Semesterkurs Acrylmalen
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »Zyklus Farbe: Farbtag Grün
Die Farbtage sind ein intensives Erlebnis für alle Sinne. Sie können einzeln oder als gesamter Zyklus mit einem 10%igen Rabatt gebucht werden. Der Farbtag beinhaltet eine theoretische Auseinandersetzung mit der jeweiligen Farbe in Symbolik, Herstellung und Geschichte. Es wird frei mit den jeweiligen Farbtönen gemalt, es gibt farblich abgestimmte Musik und ein Mittags-Buffet. Alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »Crashkurs Jazz on String Instruments
Für alle StreicherInnen, die sich für Jazzimprovisation interessieren, unter der Woche aber keine Zeit haben und keinen 4-Tages-Kurs machen wollen. Sämtliche Grundbegriffe der Jazzimprovisation für Streicher werden erklärt und trainiert: Phrasierung, Rhythmik, Artikulation, Improvisationsanleitungen, Einblick in die Jazzharmonielehre, Spielen von einfachen Standards - ein kompletter Überblick über alle Techniken. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »Semesterkurs Acrylmalen
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »April 2020
Semesterkurs Acrylmalen ABGESAGT
ABGESAGT Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »Semesterkurs Acrylmalen ABGESAGT
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »All that Blues … on all that strings
Blues ist eine der ältesten und eigenständigsten Popularmusikformen, die sich innerhalb von mehr als 100 Jahren quasi auf einer Parallelschiene entwickelt und in fast jede andere Stilrichtung mit eingegriffen hat. Die Eckdaten: Rätselhafte Form, besondere Töne, "dreckige" Spielweise, traurige Grundstimmung. Wie das auf Streichinstrumenten funktioniert? Hervorragend! >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »Semesterkurs Acrylmalen
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde, Block oder Semesterkarte. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr Abend 19 bis 21 Uhr
Erfahren Sie mehr »Bowing – Bouncing – Chopping. Bogentechniken in der Popularmusik
In Jazz und Popularmusik macht der Bogen den Rhythmus - egal, ob im Solo oder in der Begleitung. Nur durch eine entsprechende Phrasierung vermeiden wir, dass Streicher "zickig" klingen. Hier gibt es ein paar Tricks und Tipps, die an diesem Wochenende aufs Pult kommen. Und ausserdem: Was ist eigentlich "Bouncing"? Reiner Rhythmus! Ebenso "Chopping", das auf deutsch "hacken" heisst. Hier lernen wir übrigens nach der bekannten Darol-Anger-Methode... Am Schluss sollten wir in der Lage sein, ebenso relaxed zu grooven wie…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Gipsy- & Klezmer violin – The Music of Eastern Europe ABGESAGT
Die Spielweisen von Zigeuner- und jiddischer Musik waren sich immer sehr ähnlich: "Die Musik muss aus dem Bauch kommen." - Ein viel bemühter Spruch, hinter dem sich letztlich auch einige Tricks und Handgriffe verbergen, die wir an diesem Wochenende kennen lernen. Wir trainieren die "zigeunische Spielweise" anhand von echten Gipsy-Nummern, Balkan- und Klezmermusik und schauen uns die Musik Osteuropas analytisch an: Was passiert harmonisch, was rhythmisch? Hier sind natürlich auch ungerade Rhythmen gefragt, die man hervorragend auf dem Streichinstrument realisieren…
Erfahren Sie mehr »Aktzeichnen – ABGESAGT
Wir arbeiten mit erfahrenen Modellen zusammen, die auch an der TU, Akademie der bildenden Künste uä gebucht werden. Zeichenmedien und Papier bitte mitbringen, es wird auf Sesseln ohne Tisch gearbeitet - Block mit fester Unterlage. Der angegebene Preis versteht sich inklusive Modellkosten. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »5er-Block Malen/Zeichnen – ABGESAGT
Zwei Stunden für Einsteiger und Fortgeschrittene in regelmäßigen Intervallen, buchbar als Einzelstunde oder im Block. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, die Kurse sind für alle ab 10 Jahren konzipiert. Sämtliches Kursmaterial ist vorhanden. KURSZEITEN: Vormittag 10 bis 12 Uhr Nachmittag 16 bis 18 Uhr
Erfahren Sie mehr »Crashkurs Jazz on String Instruments
Für alle StreicherInnen, die sich für Jazzimprovisation interessieren, unter der Woche aber keine Zeit haben und keinen 4-Tages-Kurs machen wollen. Sämtliche Grundbegriffe der Jazzimprovisation für Streicher werden erklärt und trainiert: Phrasierung, Rhythmik, Artikulation, Improvisationsanleitungen, Einblick in die Jazzharmonielehre, Spielen von einfachen Standards - ein kompletter Überblick über alle Techniken. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Zyklus Farbe: Farbtag Orange
Die Farbtage sind ein intensives Erlebnis für alle Sinne. Aktuell sind sie mit den Teilnehmerinnen des Lehrgangs ausgebucht. Weitere Termine auf Anfrage. Der Farbtag beinhaltet eine theoretische Auseinandersetzung mit der jeweiligen Farbe in Symbolik, Herstellung und Geschichte. Es wird frei mit den jeweiligen Farbtönen gemalt, es gibt farblich abgestimmte Musik und ein Mittags-Buffet. Alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »August 2020
Sommermalkurs I in den Wiener Alpen
Der beliebte Sommermalkurs im Seminarzentrum Raach. Viel Zeit, viel Raum, beste Versorgung auf 800 m Seehöhe mit Blick auf Rax und Schneeberg. Alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »Alternative Strings Summer Session: Jazz, Folk, Rock, Pop
Jazz, Folk, Rock, Pop: In der Summer Session befassen wir uns mit Stücken aus dem gesamten Popularmusikbereich - nicht nur Jazztunes kommen aufs Pult, sondern auch Beispiele aus Ethno-, Rock- und Popmusik. Dabei arbeiten wir mit professionellen Playbacks, die eine Live-Situation bestens simulieren. Inhalte: Bowing and Phrasing, Harmony, Eartraining, Rhyhtm and Groove, Listen and Play. Erarbeiten von Arrangements aus verschiedenen Bereichen der Popularmusik (Swing, Modern, Funk, Gipsy, Free, Rock) - Abschlusskonzert am letzten Abend. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »Sommermalkurs II in den Wiener Alpen
Der beliebte Sommermalkurs im Seminarzentrum Raach. Viel Zeit, viel Raum, beste Versorgung auf 800 m Seehöhe mit Blick auf Rax und Schneeberg. Alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »September 2020
Zyklus Farbe: Farbtag Blau
Die Farbtage sind ein intensives Erlebnis für alle Sinne. Aktuell sind sie mit den Teilnehmerinnen des Lehrgangs ausgebucht. Weitere Termine auf Anfrage. Der Farbtag beinhaltet eine theoretische Auseinandersetzung mit der jeweiligen Farbe in Symbolik, Herstellung und Geschichte. Es wird frei mit den jeweiligen Farbtönen gemalt, es gibt farblich abgestimmte Musik und ein Mittags-Buffet. Alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Intensivtag Acrylmalen
Ein Wochenausklang am Freitag mit Malerei und Zeichnung: für alle, Einsteiger wie Fortgeschrittene. Für Einsteiger gibt es eine kurze Einführung, für erfahrene Maler sind die Motive frei wählbar. Von reiner Entspannung bis kniffligen Kompositionsfragen erhältst du kompetente Unterstützung. Auch begonnene Bilder können mitgebracht werden. Der Kursbeitrag versteht sich zuzüglich Kosten für Farbe und Leinwände. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »November 2020
Basiskurs Zeichnen
In diesem Basiskurs werden sehr strukturiert die Grundlagen und Techniken des Zeichnens und vor allem des Sehens vermittelt. Unabhängig vom - vermeintlichen - Talent oder Nicht-Talent können so große Fortschritte erzielt werden. Jeweils 6 Stunden täglich mit einer Stunde Mittagspause. >> alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »Aktzeichnen
Wir arbeiten mit erfahrenen Modellen zusammen, die auch an der TU, Akademie der bildenden Künste uä gebucht werden. Zeichenmedien und Papier bitte mitbringen, es wird auf Sesseln ohne Tisch gearbeitet - Block mit fester Unterlage. Der angegebene Preis versteht sich inklusive Modellkosten. >> alle KURS-INFOS
Erfahren Sie mehr »Aufbaukurs Zeichnen
Gleich nach dem Basiskurs kann hier fokussiert weitergearbeitet werden. Körper, Tiere, Oberflächen, Experimente mit Medien sind möglich. Individuelle Begleitung! Jeweils 6 Stunden täglich mit einer Stunde Mittagspause. >> alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »Filzen Intensivtag
Ein Tag mit hochwertiger Schafwolle im Atelier Isabella Scherabon in Kirchberg am Wechsel: Für Einsteiger eine profunde Einführung in Material und Techniken am Vormittag, am Nachmittag kann ein kleines Werk gearbeitet werden. Erfahrene FilzerInnen können ein etwas größeres Projekt in Angriff nehmen. Eine Stunde Mittagspause, hochwertiges Material ist auf Wunsch vor Ort zu kaufen. Im Atelier gibt es viel Auswahl, einige Maschinen und einen umfassenden Einblick in das Handwerk. >> alle Kursinfos
Erfahren Sie mehr »