KUNSTSALON
modul 2 | FARBERLEBNIS
ALLE INFOS
Zeitrahmen: 8 Termine
zu je 4 Stunden
Freitag von 15 bis 19h
Kursort: MICIS
Schikanedergasse 13/8
1040 Wien
Kosten: 72 Euro
inklusive Farben und Medien,
Snacks und Getränke
Jedes der 8 Module ist einer Farbe (plus Schwarz und Weiß) gewidmet. Raum, Kleidung, Musik, Snacks und Getränke sind farblich abgestimmt.
Die Farbzuweisung folgt ungefähr dem Jahreslauf, vom leeren Weiß im Februar über das feurige Rot im Mai zum jenseitigen Schwarz im November. Das spielerische Verknüpfen von Farbe mit einer Zeitqualität kann eine neue Kooperation, eine Verbundenheit mit der Zeit bewirken.
Wir befassen uns mit der Entwicklung der Pigmente und Farbstoffe durch die Jahrtausende. Geschichten von Reichtum durch Farbe, den teuersten Pigmenten, giftgrünen Tapeten und blauen Jeans, schaffen eine tiefe Verbindung, auch zu Farben, die man eigentlich nicht „mag“. Farbsymbolik ist eine Sprache, die wir halb bewusst anwenden, und die kulturell ganz verschieden verstanden wird.
Gemalt wird in einem Farbton – die Reduktion ist eine intensive Erfahrung.
Weiß
Winter
Schneezeit (vielleicht)
Zeitrahmen: 4 Stunden
Kursort: MICIS
Schikanedergasse 13/8
1040 Wien
Kosten: 72 Euro
inklusive Farben und Medien,
Snacks und Getränke
Farberlebnis Weiß
Freitag, 27. Jänner 2023
15 bis 19h
————————————————
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Grün
Frühjahr
junge Pflanzen (hoffentlich)
Zeitrahmen: 4 Stunden
Kursort: MICIS
Schikanedergasse 13/8
1040 Wien
Kosten: 72 Euro
inklusive Farben und Medien,
Snacks und Getränke
Farberlebnis Grün
Freitag, 24. März 2023
15 bis 19h
————————————————
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Rot
Frühsommer
unbändige Kraft (sicher!)
Zeitrahmen: 4 Stunden
Kursort: MICIS
Schikanedergasse 13/8
1040 Wien
Kosten: 72 Euro
inklusive Farben und Medien,
Snacks und Getränke
Farberlebnis Rot
Freitag, 28. April 2023
15 bis 19h
————————————————
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Gelb
Sommersonnwende
Hoch-Zeit (schön)
Zeitrahmen: 4 Stunden
Kursort: MICIS
Schikanedergasse 13/8
1040 Wien
Kosten: 72 Euro
inklusive Farben und Medien,
Snacks und Getränke
Farberlebnis Gelb
Freitag, 16. Juni 2023
15 bis 19h
————————————————
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Orange
Wetter, Hitze
Erntezeit (wackelig)
Zeitrahmen: 4 Stunden
Kursort: MICIS
Schikanedergasse 13/8
1040 Wien
Kosten: 72 Euro
inklusive Farben und Medien,
Snacks und Getränke
Farberlebnis Orange
Freitag, 28. Juli 2023
15 bis 19h
————————————————
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Blau
Dämmerung, Vergehen
Ernte (dankbar)
Zeitrahmen: 4 Stunden
Kursort: MICIS
Schikanedergasse 13/8
1040 Wien
Kosten: 72 Euro
inklusive Farben und Medien,
Snacks und Getränke
Farberlebnis Blau
Freitag, 29. September 2023
15 bis 19h
————————————————
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Schwarz
Ende, Tiefe, Höhle/Hölle
Jenseits (mutig)
Zeitrahmen: 4 Stunden
Kursort: MICIS
Schikanedergasse 13/8
1040 Wien
Kosten: 72 Euro
inklusive Farben und Medien,
Snacks und Getränke
Farberlebnis Schwarz
Freitag, 3. November 2023
15 bis 19h
————————————————
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Violett
Askese, Prunk, Advent
Feste (ekstatisch)
Zeitrahmen: 4 Stunden
Kursort: MICIS
Schikanedergasse 13/8
1040 Wien
Kosten: 72 Euro
inklusive Farben und Medien,
Snacks und Getränke
Farberlebnis Violett
Freitag, 15. Dezember 2023
15 bis 19h
————————————————
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn
Die oft gestellten Fragen:
Ich will gerne zu einem Farberlebnis kommen, ich kann aber gar nichts.
Kein Problem, jeder Mensch kann Farbe auf eine Leinwand schmieren – sogar blind oder anders-händig. Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Wie - ich soll mir für jedes Farberlebnis Kleidung in der passenden Farbe kaufen?
Natürlich nicht! Dieser Zyklus soll keinesfalls die Textilindustrie mit ihren fragwürdigen Färbevorgängen stützen!
Die Farberlebnisse laden dazu ein, sich in der jeweiligen Farbe zu kleiden, dafür gibt es viele Möglichkeiten:
Du borgst dir etwas aus (sofern es nicht superheikel und schön ist).
Du nimmst jedenfalls etwas Robustes – siehe oben.
Ein T-Shirt, Tuch reicht auch.
Bei Humana oder auf Flohmärkten gibt es um wenig Geld witzige Stücke.
Wir stellen die Malerei in den Mittelpunkt und genießen den unschicken, entspannten Umgang mit dem Outfit.
Es ist ein bissl wie Fasching das ganze Jahr – wir haben schon viel Spaß gehabt, zB mit orangenen Haaren und grünen Togen.
Snacks und Getränke in Blau?
Blau ist tatsächlich eine kulinarische Herausforderung!
Aber wir meistern sie mit vielen Jahren Erfahrung, niemand wird hungern. Ob es immer sehr appetitlich ausschaut, ist eine andere Sache ;).
Puh, Schwarz ... da kriegt man ja Angst!
Wenn sich ein Raum mit schwarz gekleideten Menschen füllt, ändert sich die Atmosphäre, das stimmt. Schwarz kann sehr besetzt sein mit düsteren Themen, wie Begräbnisse, Depression …
Andererseits ist das Sterben in jeder Form ein so kraftvolles Mysterium, dass es immer nährend ist, sich damit zu befassen. Zudem ist Schwarz in der Malerei einfach cool – nicht umsonst rennen Künstler*innen so oft in Schwarz durch die Welt.
Das Farberlebnis Schwarz kann das: Wir starten vielleicht als betrübte Trauergemeinde und enden meist mit der Kraft und dem Witz von südländischen Großmüttern!
COVID 19 MASSNAHMEN IN DEN REALEN KURSEN
- Maske und Abstand laut aktueller Verordnung
- Stündliches Lüften
- Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung.